Behandlung von Arthrose mit medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis kann helfen, die Beschwerden von Arthrose gezielt zu lindern – konsultieren Sie einen Experten und erhalten Sie ein Rezept für Medizinalcannabis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur Therapie.I,II,III

Infos einholen
Mehr erfahren

Was ist Arthrose?

Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Gelenkerkrankungen und betrifft Millionen Menschen in Deutschland.4 Sie äußert sich durch einen fortschreitenden Verschleiß der Gelenke, der zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führen kann. Zu den Hauptursachen zählen altersbedingter Gelenkabbau, Überbelastung, Verletzungen oder genetische Veranlagung.5

Gelenkschmerzen

Besonders bei Belastung oder nach längerer Ruhe.

Bewegungseinschränkungen

Steifheit, vor allem morgens oder nach Inaktivität.

Schwellungen

Zeitweise entzündliche Veränderungen im Gelenk.

Arthrosebeschwerden lindern mit Medizinalcannabis

Bei vielen Patient:innen reichen konventionelle Therapien, wie Schmerzmittel oder Physiotherapie, zur Linderung von Arthrosebeschwerden nicht aus. Medizinalcannabis bietet durch seine Wirkstoffe, insbesondere CBD und THC, einen alternative Therapieoption zur Linderung von Arthrosebeschwerden.

Schnelle Schmerzlinderung

Viele Patient:innen berichten über eine rasche Reduktion von Gelenkschmerzen und Entzündungen.I,II,III

Verbesserte Beweglichkeit

Medizinisches Cannabis kann helfen, die Steifheit zu verringern und die Lebensqualität zu steigern.III

Natürliche Therapieoption

Pflanzliche Alternative mit meist geringeren Nebenwirkungen im Vergleich zu klassischen Schmerzmitteln.

Weniger Begleitmedikation

In vielen Fällen kann der Bedarf an anderen Schmerzmitteln reduziert werden.VI

Kontaktieren

Spannende Beiträge zum Thema medizinisches Cannabis bei Arthrose

"Meine Patient:innen gewinnen spürbar mehr Lebensqualität"

Dr. Daniel Huse, Facharzt für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Osteopathische Medizin in Remagen, begleitet seit Jahren Arthrose-Patient:innen bei der medizinischen Cannabistherapie. Seine Erfahrung zeigt: Mit individueller Begleitung profitieren viele Betroffene von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Jetzt Telemediziner:in Ihres Vertrauens auswählen

Wir helfen Ihnen einem/einer erfahrenen Fachärzt:in oder Therapeut:in zu finden, der/die sich intensiv mit Ihrer Arthrose-Erkrankung auseinandersetzt und einen individuellen Therapieplan mit Medizinalcannabis erstellt. Klicken Sie auf eines der Logos, um direkt zur jeweiligen Telemedizinplattform zu gelangen.

Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Sie können auch zu einem/einer Humanmediziner:in Humanmediziner gehen, um sich beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Ärzt:innensuche in Deutschland.

KBV Arztsuche

Anwendung von Medizinalcannabis bei Arthrose

Medizinalcannabis kann auf verschiedene Arten eingenommen werden, um die Beschwerden zu behandeln.

  • Inhalieren mit speziellem Verdampfer: Schnelle Wirkung bei akuten Schmerzen.
  • Orale Einnahme in Form von Tropfen oder Öl: Gleichmäßige, langanhaltende Linderung.
  • Lokale Anwendung über Cremes oder Salben: Direkte Behandlung schmerzender Gelenke.

Lassen Sie sich von erfahrenen Spezialist:innen beraten, um die beste Therapieform für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kontaktieren

Schritt für Schritt zur Therapie mit Medizinalcannabis bei Arthrose

Wir unterstützen Sie dabei, die Therapie mit Medizinalcannabis so einfach wie möglich zu beginnen.

Kontaktieren

oder

Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Sie können auch zu einem/einer Humanmediziner:in Humanmediziner gehen, um sich beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Ärzt:innensuche in Deutschland.

KBV Arztsuche

Gehen Sie auf die Seite eines ausgewählten Telemediziners

Vereinbaren Sie online einen Termin und klären Sie Ihre Symptomatik.

Rezept für medizinisches Cannabis einlösen

Lösen Sie das Rezept in einer Partner-Apotheke ein und erhalten Sie Ihr Medikament.

Therapie starten und beobachten

Ihr/Ihre Telemediziner:in steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Dosierungen anzupassen und den Erfolg zu kontrollieren.

Zahlen und Fakten – Wie Medizinalcannabis bei Arthrose helfen kann

Immer mehr Patient:innen nutzen Medizinalcannabis zur Behandlung von Arthrose.

ca. 30%

Beschwerden trotz Behandlung

Etwa 30 Prozent der konventionell behandelten Patient:innen weist weiterhin eine mäßige bis hohe Krankheitsaktivität auf.VII

100%

Ärztlich begleitet

Viele berichten über eine spürbare Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Beweglichkeit durch die gute ärztliche Begleitung bei medizinischem Cannabis.

62,5%

Reduzierte Opioide

In zahlreichen Fällen kann der Einsatz von Opioiden oder anderen Schmerzmitteln gesenkt werden. VI

Arzt berät MS Patient

Jetzt eine Telemediziner des Vertrauens aussuchen

Wir vermitteln Sie zu einem geeigneten medizinischen Experten, der sich intensiv mit Ihrer Krankheitsgeschichte befasst und einen Therapieplan mit Medizinalcannabis für Sie erstellt. Klicken Sie auf eines der Logos um zur Telemedizinerplattform zu gelangen.

Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Sie können auch zu einem/einer Humanmediziner:in Humanmediziner gehen, um sich beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Ärzt:innensuche in Deutschland.

KBV Arztsuche

Häufig gestellte Fragen

Typische Nebenwirkungen sind u. a. anfängliche Müdigkeit, Schwindel oder trockener Mund.1 Die meisten Nebenwirkungen treten zu Beginn der Therapie auf und lassen mit der Zeit nach. Durch eine ärztliche Begleitung und individuelle Dosierung können die Nebenwirkungen minimiert werden. Bei Unsicherheiten sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.

1. Bar-Lev Schleider L, Mechoulam R, Sikorin I, Naftali T, Novack V. Adherence, Safety, and Effectiveness of Medical Cannabis and Epidemiological Characteristics of the Patient Population: A Prospective Study. Front Med (Lausanne). 2022 Feb 9;9:827849. doi: 10.3389/fmed.2022.827849.

Bei medizinischer Anwendung unter ärztlicher Aufsicht ist das Abhängigkeitsrisiko sehr gering, da die Dosis und die Verschreibungsmenge sorgfältig von dem/der behandelnden Ärzt:in überwacht werden.

Die optimale Einstellung kann mehrere Wochen dauern, da Dosierung und Sorte individuell angepasst werden müssen. Viele Patient:innen spüren erste Verbesserungen aber bereits nach wenigen Tagen.

Für chronische Arthroseschmerzen eignen sich Öle oder Kapseln mit längerer Wirkdauer. Für akute Schmerzschübe kann zusätzlich die Inhalation für einen schnellem Wirkeintritt sinnvoll sein. Bei Inhalation tritt die Wirkung meist innerhalb von Minuten ein, bei oraler Einnahme kann es ein bis zwei Stunden dauern.2

2 Lucas CJ, Galettis P, Schneider J. The pharmacokinetics and the pharmacodynamics of cannabinoids. Br J Clin Pharmacol. 2018 Nov;84(11):2477-2482. doi: 10.1111/bcp.13710.

Cannabis aus der Apotheke kostet ohne Kostenerstattung etwa 300-800 Euro pro Monat, je nach Dosierung. Viele Patienten müssen die ersten Monate selbst zahlen, bevor die Kasse manchmal doch übernimmt.

Laut einer Studie konnten viele Patient:innen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzmittel deutlich reduzieren oder sogar ganz absetzen, wenn sie eine Therapie mit Medizinalcannabis erhielten. Von den Schmerzmedikamenten konnten am häufigsten Opioide oder NSAR reduziert oder abgesetzt werden.3

3 Boehnke, Kevin F., Ryan Scott, Marc O. Martel, Tristin Smith, Rachel S. Bergmans, Daniel J. Kruger, David A. Williams, Mary-Ann Fitzcharles. Substituting Medical Cannabis for Medications Among Patients with Rheumatic Conditions in the United States and Canada ACR Open Rheumatol 2024; doi: 10.1002/acr2.11717

Bei schwerer chronischer Arthrose besteht die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Therapie mit Medizinalcannabis genehmigt. Jeder Antrag wird individuell geprüft - manchmal wird der Antrag erst abgelehnt und bei Widerspruch bewilligt.

Ja, viele Patient:innen berichten, dass Medizinalcannabis zur Linderung der Schmerzen beiträgt und die Schlafqualität verbessert.4,5,6 Dadurch wird wieder mehr Bewegung und Aktivität im Alltag ermöglicht.

4 Guillouard M, Authier N, Pereira B, Soubrier M, Mathieu S. Cannabis use assessment and its impact on pain in rheumatologic diseases: a systematic review and meta-analysis. Rheumatology (Oxford). 2021;60(2):549-556. doi:10.1093/rheumatology/keaa534

5 Blake DR, Robson P, Ho M, Jubb RW, McCabe CS. Preliminary assessment of the efficacy, tolerability and safety of a cannabis-based medicine (Sativex) in the treatment of pain caused by rheumatoid arthritis. Rheumatology (Oxford). 2006;45(1):50-52. doi:10.1093/rheumatology/kei183

6 Fader L, Scharf Z, DeGeorge BR Jr. Assessment of Medical Cannabis in Patients With Osteoarthritis of the Thumb Basal Joint [published online ahead of print, 2021 Dec 7]. J Hand Surg Am. 2021;S0363-5023(21)00691-2. doi:10.1016/j.jhsa.2021.10.018

Reines CBD-Öl aus der Drogerie hilft meistens nicht gegen Arthroseschmerzen. Für eine effektive Schmerzlinderung wird meist eine Kombination aus CBD und THC benötigt, die nur auf Rezept erhältlich ist.4

4 Guillouard M, Authier N, Pereira B, Soubrier M, Mathieu S. Cannabis use assessment and its impact on pain in rheumatologic diseases: a systematic review and meta-analysis. Rheumatology (Oxford). 2021;60(2):549-556. doi:10.1093/rheumatology/keaa534

Viele Senior:innen probieren Medizinalcannabis erst im höheren Alter aus und vertragen es gut.7 Mit niedriger Dosierung und ärztlicher Begleitung können Sie vorsichtig beginnen8 - das Alter ist kein Hindernis Die Dosierung von medizinischem Cannabis sollte immer individuell und in enger Absprache mit dem/r behandelnden Arzt/Ärztin erfolgen.

7 Wendelmuth C, Wirz S, Torontali M, Gastmeier A, Gastmeier K. Dronabinol in geriatric pain and palliative care patients : A retrospective evaluation of statutory-health-insurance-covered outpatient medical treatment. Schmerz. 2019 Oct;33(5):384-391. German. doi: 10.1007/s00482-019-00408-1.

8 https://www.springermedizin.de/cannabinoide/dronabinol/die-goldene-regel-lautet-start-low-go-slow-stay-low/2347549

Nein, medizinisches Cannabis hält die Arthrose nicht auf und heilt sie nicht - die Krankheit schreitet weiter voran. Medizinalcannabis kann aber helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.3,4,5

3 Boehnke, Kevin F., Ryan Scott, Marc O. Martel, Tristin Smith, Rachel S. Bergmans, Daniel J. Kruger, David A. Williams, Mary-Ann Fitzcharles. Substituting Medical Cannabis for Medications Among Patients with Rheumatic Conditions in the United States and Canada ACR Open Rheumatol 2024; doi: 10.1002/acr2.11717

4 Guillouard M, Authier N, Pereira B, Soubrier M, Mathieu S. Cannabis use assessment and its impact on pain in rheumatologic diseases: a systematic review and meta-analysis. Rheumatology (Oxford). 2021;60(2):549-556. doi:10.1093/rheumatology/keaa534

5 Blake DR, Robson P, Ho M, Jubb RW, McCabe CS. Preliminary assessment of the efficacy, tolerability and safety of a cannabis-based medicine (Sativex) in the treatment of pain caused by rheumatoid arthritis. Rheumatology (Oxford). 2006;45(1):50-52. doi:10.1093/rheumatology/kei183

Medizinisches Cannabis kann auch bei schwerer, therapieresistenter Arthrose eine Alternative zu z. B. Opiaten sein.3 Viele ältere Patient:innen berichten von Schmerzlinderung und verbessertem Schlaf, selbst wenn andere Behandlungen versagt haben.

3 Boehnke, Kevin F., Ryan Scott, Marc O. Martel, Tristin Smith, Rachel S. Bergmans, Daniel J. Kruger, David A. Williams, Mary-Ann Fitzcharles. Substituting Medical Cannabis for Medications Among Patients with Rheumatic Conditions in the United States and Canada ACR Open Rheumatol 2024; doi: 10.1002/acr2.11717

Wie können wir Ihnen helfen?

Wenn Du möchtest, kontaktieren wir dich persönlich, wenn du uns kurz erzählst, wie wir helfen können.

Die Email-Adressen stimmen nicht überein.
Tag name
Tag name
Fenster schließen
Keine Ergebnisse gefunden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Quellen

I Boehnke, Kevin F., Ryan Scott, Marc O. Martel, Tristin Smith, Rachel S. Bergmans, Daniel J. Kruger, David A. Williams, Mary-Ann Fitzcharles. ACR Open Rheumatol 2024; doi: 10.1002/acr2.11717

II Guillouard M, Authier N, Pereira B, Soubrier M, Mathieu S. Cannabis use assessment and its impact on pain in rheumatologic diseases: a systematic review and meta-analysis. Rheumatology (Oxford). 2021;60(2):549-556. doi:10.1093/rheumatology/keaa534

III Blake DR, Robson P, Ho M, Jubb RW, McCabe CS. Preliminary assessment of the efficacy, tolerability and safety of a cannabis-based medicine (Sativex) in the treatment of pain caused by rheumatoid arthritis. Rheumatology (Oxford). 2006;45(1):50-52. doi:10.1093/rheumatology/kei183

IV https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_03_2017_Praevalenz_Arthrose.html#:~:text=In%2

0der%20Studie%20GEDA%202014,M%C3%A4nnern%20mit%2013%2C9%25.

V www.gesundheitsinformation.de/rheumatoide-arthritis.html#:~:text=In%20Deutschland%20haben%20etwa%201,manchmal%20auch%20schon%20im%20Jugendalter.

VI Boehnke, Kevin F., Ryan Scott, Marc O. Martel, Tristin Smith, Rachel S. Bergmans, Daniel J. Kruger, David A. Williams, Mary-Ann Fitzcharles. Substituting Medical Cannabis for Medications Among Patients with Rheumatic Conditions in the United States and Canada ACR Open Rheumatol 2024; doi: 10.1002/acr2.11717

VII https://www.das-pta-magazin.de/news/neue-leitlinie-zur-behandlung-der-rheumatoiden-arthritis-2187542.html